Man kann zwischen zwei Varianten der Mondphasensimulation wählen (‘‘An‘‘ und ‘‘Simulation). Wie erfahren Sie weiter unten beim Programmieren. An dieser Stelle wird Ihnen der Unterschied dieser erläutert. Damit die Mondphasensimulation bei ‘‘An‘‘ korrekt arbeiten kann, müssen Sie zuvor eine Tag/Nacht-Simulation (Punkt 7.5.9) programmieren.
Variante "An"
Die Funktion berechnet
aus den Zeiten für Sonnenaufgang/Sonnenuntergang, welche vorher eingegeben
wurden, eine ‘‘künstliche Mitternacht‘‘. Auf Basis dieser, werden
dann die Zeiten für Mondaufgang und Monduntergang, sowie die Helligkeit
des Mondes berechnet. Dies ist wohl die in der Praxis meist angewandte
Variante.
Variante "Simulation"
Es wird der
Mond einer von Dir definierten Stelle der Erde simuliert. Dazu werden die
Längen- und Breitengrade eingegeben.
![]() |
Technische Daten der dimmbaren Steckdosenleiste
Anwendungen
dimmbarer Steckdosenleiste
Es dürfen
nur elektrische Verbraucher angeschlossen werden, welche für den Betrieb
mit einer Phasenanschnittsteuerung ausgelegt sind.
![]() |